Was ist lübeck hauptbahnhof?

Lübeck Hauptbahnhof

Der Lübecker Hauptbahnhof ist der wichtigste Bahnhof der Hansestadt Lübeck. Er ist ein bedeutender Knotenpunkt im Schienenverkehr von Schleswig-Holstein und verbindet Lübeck mit zahlreichen Städten in Deutschland und darüber hinaus.

Lage und Struktur:

  • Der Bahnhof liegt südlich der Lübecker Altstadtinsel und ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.
  • Er verfügt über mehrere Bahnsteige für den Fern- und Regionalverkehr.
  • Neben den Bahnsteigen gibt es im Bahnhofsgebäude diverse Geschäfte, Restaurants und Serviceeinrichtungen.

Verbindungen:

  • Fernverkehr: Der Bahnhof wird von ICE-, IC- und EC-Zügen bedient und bietet Direktverbindungen nach Hamburg, Berlin, Puttgarden und Dänemark.
  • Regionalverkehr: Regionalbahnen und Regionalexpresszüge verbinden Lübeck mit Städten in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg.
  • S-Bahn: Die S-Bahnlinie S4 verbindet Lübeck mit Bad Oldesloe und Hamburg.

Bedeutung:

Der Lübecker Hauptbahnhof ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für die Region und spielt eine zentrale Rolle für den Tourismus und die Wirtschaft der Stadt. Er verbindet Lübeck mit dem nationalen und internationalen Schienennetz und ermöglicht eine bequeme Anreise.

Wichtige Themen: